Herman (L.65)

Herman Oudenampsen (L.65)


Accordeon speler.
Hier te beluisteren:
 
 
 
Das Akkordeon ist in den Niederlanden zuerst zu Beginn des Jahrhunderts aufgetaucht, wahrscheinlich hat es das Land von der deutschen Grenze her erreicht. Hauptsächlich wird es im Osten gespielt, ganz besonders in der Gegend von Achterhoekse, welches tradionell das Diatonische Akkordeon aufweist, angeführt von den Künstlern Herman Oudenampsen, Jan Klein-Hesseling, Gerrit Klompenhouwer und Hendrick Lievens. Terschelling (eine kleine Insel im Norden) hat auch einige sehr gute Musiker hervorgebracht, einschließlich William de Heck. Einige Teile der Niederlande hat seine besten Akkordeonspieler im Bereich des Jazz hervorgebracht, merklich Matt Matthews und Johnny Meijer.
 
Holländische Akkordeonspieler sind auch in den Musette Stil vernarrt, der sie höchstwahrscheinlich aus Belgien her erreicht hat. Ein Experte in dieser Richtung war Frans Van Capelle. Der bekannteste holländische Akkordeonist ist wahrscheinlich Harry Mooten, der es sich selbst beigebracht hat. Arie Maasland (1908-1980), der als Malando bekannt war, spezialisierte sich auf lateinamerikanische Musik und er und sein Tango Orchester wurden mit seinem Tango "Olé Guapa" (in 1937 komponiert) berühmt. Akkordeonspieler John Woodhouse war ebenso erfolgreich bei seinem Publikum und brachte viele LP's und CD's heraus.
DIE GESCHICHTE DES AKKORDEONS IN DEN NIEDERLANDEN (website)
Das Akkordeon ist in den Niederlanden zuerst zu Beginn des Jahrhunderts aufgetaucht, wahrscheinlich hat es das Land von der deutschen Grenze her erreicht. Hauptsächlich wird es im Osten gespielt, ganz besonders in der Gegend von Achterhoekse, welches tradionell das Diatonische Akkordeon aufweist, angeführt von den Künstlern Herman Oudenampsen, Jan Klein-Hesseling, Gerrit Klompenhouwer und Hendrick Lievens. Terschelling (eine kleine Insel im Norden) hat auch einige sehr gute Musiker hervorgebracht, einschließlich William de Heck. Einige Teile der Niederlande hat seine besten Akkordeonspieler im Bereich des Jazz hervorgebracht, merklich Matt Matthews und Johnny Meijer.

Holländische Akkordeonspieler sind auch in den Musette Stil vernarrt, der sie höchstwahrscheinlich aus Belgien her erreicht hat. Ein Experte in dieser Richtung war Frans Van Capelle. Der bekannteste holländische Akkordeonist ist wahrscheinlich Harry Mooten, der es sich selbst beigebracht hat. Arie Maasland (1908-1980), der als Malando bekannt war, spezialisierte sich auf lateinamerikanische Musik und er und sein Tango Orchester wurden mit seinem Tango "Olé Guapa" (in 1937 komponiert) berühmt. Akkordeonspieler John Woodhouse war ebenso erfolgreich bei seinem Publikum und brachte viele LP's und CD's heraus.

 
 
 

Nieuws

  • 28-04-2013 00:00

    Grietje Oudenampsen overleden

    Op 28-april-2013 is Grietje Oudenampsen (M.68) overleden.  

  • 17-04-2013 00:00

    Praktijk voor Analytische Tekentherapie 'Tekenruimte' van start

    HOOFDDORP - Zit u niet lekker in uw vel? Zijn er dingen die uw persoonlijke groei en ontplooiing in de weg staan? Heeft u conflicten in uw werk of in relaties? De zojuist in Hoofddorp gestarte praktijk voor Analytische Tekentherapie ‘TEKENRUIMTE’ biedt u een oplossing. Wat is Analytische...

  • 01-04-2013 00:00

    Roselyne Oudenampsen-Joyal drijvende kracht achter e-mail-project

    EEN MAILTJE NAAR PAPA OF MAMA IN DE GEVANGENIS? DAT KAN TEGENWOORDIG! HEERHUGOWAARD - Gedetineerden in P.I. Zuyder Bosch, Westlinge en P.I. Amerswiel kunnen sinds februari e-mails ontvangen van het thuisfront. De nieuwe website emailaprisoner.nl, een initiatief...

  • 28-02-2013 00:00

    Maria (Mieke) Oudenampsen overleden

    Op 28-februari-2013 is Maria (Mieke) Oudenampsen (L.38) overleden.  

  • 26-02-2013 13:00

    Judith Verhagen - Oldenampsen (N.64) is doctor geworden

    Op de we bsite van de Erasmus Universiteit: Judith Verhagen - Oldenampsen (N.64) is doctor (Hematologie) Titel: Consequences of interstrand crosslinks in hematopoiesis: Tipping the balance between senescence and proliferation Consequenties van interstrand crosslinks in hematopoiese:...

  • 07-02-2013 07:00

    Mieren als huisdier

    „Ze ontsnappen!” Een harde gil, gevolgd door een hoop gekrioel van piepkleine, zwarte kriebelbeestjes. Nooit gedacht dat heel ons gezin nog eens zó zijn best zou doen om een paar mieren te redden. Lees artikel in het RD. Jan Peter Oudenamspen (N.27) is ondernemer.    

  • 14-01-2013 00:00

    Gezina (Sinie) Remmers-Oudenampsen overleden

    Op 14-januari-2013 is Gezina (Sinie) Remmers-Oudenampsen (L.35) overleden.    

  • 23-11-2012 13:41

    Gerrit Jan Oudenampsen overleden

    Op 23 november 2012 is Gerrit Jan Oudenampsen (L.71) overleden, op de leeftijd van 84 jaar. Overgenomen van www.mensenlinq.nl  

  • 16-10-2012 00:00

    Aafke Holman verwezenlijkt droom

    BURUM – “Is het alweer vijf jaar geleden?”, bedenkt kunstenares en galeriehoudster Aafke Holman zich als ze de oude Streekkrant in de handen pakt. “De Blauwe Roos, daar kijk ik met heimwee op terug. Maar ik was hier gekomen om zelf te schilderen en ik kwam zelf niet aan bod in die tijd. Dan zat ik...

  • 20-09-2012 14:05

    Berend Jan Oudenampsen

    Berend Jan Oudenampsen (M.73) overleden. Bron: https://www.online-familieberichten.nl/ Bron: onlinebegraafplaatsen

<< 24 | 25 | 26 | 27 | 28 >>

© 2019 Gert Oudenampsen

Mogelijk gemaakt door Webnode