Herman (L.65)

Herman Oudenampsen (L.65)


Accordeon speler.
Hier te beluisteren:
 
 
 
Das Akkordeon ist in den Niederlanden zuerst zu Beginn des Jahrhunderts aufgetaucht, wahrscheinlich hat es das Land von der deutschen Grenze her erreicht. Hauptsächlich wird es im Osten gespielt, ganz besonders in der Gegend von Achterhoekse, welches tradionell das Diatonische Akkordeon aufweist, angeführt von den Künstlern Herman Oudenampsen, Jan Klein-Hesseling, Gerrit Klompenhouwer und Hendrick Lievens. Terschelling (eine kleine Insel im Norden) hat auch einige sehr gute Musiker hervorgebracht, einschließlich William de Heck. Einige Teile der Niederlande hat seine besten Akkordeonspieler im Bereich des Jazz hervorgebracht, merklich Matt Matthews und Johnny Meijer.
 
Holländische Akkordeonspieler sind auch in den Musette Stil vernarrt, der sie höchstwahrscheinlich aus Belgien her erreicht hat. Ein Experte in dieser Richtung war Frans Van Capelle. Der bekannteste holländische Akkordeonist ist wahrscheinlich Harry Mooten, der es sich selbst beigebracht hat. Arie Maasland (1908-1980), der als Malando bekannt war, spezialisierte sich auf lateinamerikanische Musik und er und sein Tango Orchester wurden mit seinem Tango "Olé Guapa" (in 1937 komponiert) berühmt. Akkordeonspieler John Woodhouse war ebenso erfolgreich bei seinem Publikum und brachte viele LP's und CD's heraus.
DIE GESCHICHTE DES AKKORDEONS IN DEN NIEDERLANDEN (website)
Das Akkordeon ist in den Niederlanden zuerst zu Beginn des Jahrhunderts aufgetaucht, wahrscheinlich hat es das Land von der deutschen Grenze her erreicht. Hauptsächlich wird es im Osten gespielt, ganz besonders in der Gegend von Achterhoekse, welches tradionell das Diatonische Akkordeon aufweist, angeführt von den Künstlern Herman Oudenampsen, Jan Klein-Hesseling, Gerrit Klompenhouwer und Hendrick Lievens. Terschelling (eine kleine Insel im Norden) hat auch einige sehr gute Musiker hervorgebracht, einschließlich William de Heck. Einige Teile der Niederlande hat seine besten Akkordeonspieler im Bereich des Jazz hervorgebracht, merklich Matt Matthews und Johnny Meijer.

Holländische Akkordeonspieler sind auch in den Musette Stil vernarrt, der sie höchstwahrscheinlich aus Belgien her erreicht hat. Ein Experte in dieser Richtung war Frans Van Capelle. Der bekannteste holländische Akkordeonist ist wahrscheinlich Harry Mooten, der es sich selbst beigebracht hat. Arie Maasland (1908-1980), der als Malando bekannt war, spezialisierte sich auf lateinamerikanische Musik und er und sein Tango Orchester wurden mit seinem Tango "Olé Guapa" (in 1937 komponiert) berühmt. Akkordeonspieler John Woodhouse war ebenso erfolgreich bei seinem Publikum und brachte viele LP's und CD's heraus.

 
 
 

Nieuws

  • 25-11-2009 12:12

    Evert Johan Christiaan Oudenampsen overleden

    Evert Johan Christiaan Oudenampsen (M.31) overleden. Advertentie overgnomen van Mensenlinq.

  • 20-11-2009 23:28

    Juana Sanchez-Tocón overleden

    Gedenksteen, samen met haar moeder Tineke Verkerk op de Rooms Katholieke begraafplaats in Egmond-Binnen. Ze heeft een relatie gehad met Michel Oudenampsen (M.61).    

  • 06-10-2009 00:00

    Inloopgroep VV Holten

    Henk Oudenampsen (M.62) jeugdcoordinator VV Holten. Bron: Holtens Nieuwsblad

  • 02-09-2009 16:15

    In memoriam Jan Bertus Oudenampsen

    In memoriam Jan Bertus oudenampsen (L.40). Ineens ligt de wereld ondersteboven...... Ons overviel het bericht van Bertus ziekte en daarop volgend, zijn plotselinge afscheid van het leven. Een schok, die we niet hebben aan zien komen! Bertus Oudenampsen een bescheiden, vriendelijke man en een...

  • 02-09-2009 16:08

    Jan Bertus Oudenampsen overleden

    Jan Bertus Oudenampsen overleden (L.40).      

  • 15-08-2009 00:00

    Herman Oudenampsen overleden

    Herman Oudenampsen (L.65) overleden. Advertentie overgenomen van Mensenlinq.

  • 01-04-2009 09:39

    Vruchtbare inkoopdeals

    Hans Oudenampsen: ‘We zetten de verkopers op scherp’  ‘We worden beter van samenwerken bij inkoop en we hoeven er weinig voor te doen. We bespreken actuele onderwerpen onder het genot van een biertje’, zegt Hans Oudenampsen, één van de twaalf veehouders die samenwerken voor...

  • 09-03-2009 12:29

    Notaris zoekt erfgenaam...

    Gerard Oudenampsen ( M.27 ) schrijft op op 9-3-2009:   Hallo familieleden, Onlangs werd ik verrast door een telefoontje van het CBG. CBG betekend Centraal Bureau voor Geneolagie. Dit bureau was benaderd door een notaris om erfgenamen te zoeken van een lid van onze familie...

  • 18-02-2009 00:00

    Jan Oudenampsen overleden

    Jan Oudenampsen (L.31) overleden. Advertentie overgenomen van Mensenlinq.

  • 16-01-2009 00:00

    René A. Oldenampsen overleden

    Op 16-januari-2009 is René A. Oldenampsen (M.108) overleden op 52 jarige leeftijd. R.A. (Rene) Oldenampsen, de grondlegger van Notariaat Oldenampsen.  

<< 27 | 28 | 29 | 30 | 31 >>

© 2019 Gert Oudenampsen

Mogelijk gemaakt door Webnode