Herman (L.65)

Herman Oudenampsen (L.65)


Accordeon speler.
Hier te beluisteren:
 
 
 
Das Akkordeon ist in den Niederlanden zuerst zu Beginn des Jahrhunderts aufgetaucht, wahrscheinlich hat es das Land von der deutschen Grenze her erreicht. Hauptsächlich wird es im Osten gespielt, ganz besonders in der Gegend von Achterhoekse, welches tradionell das Diatonische Akkordeon aufweist, angeführt von den Künstlern Herman Oudenampsen, Jan Klein-Hesseling, Gerrit Klompenhouwer und Hendrick Lievens. Terschelling (eine kleine Insel im Norden) hat auch einige sehr gute Musiker hervorgebracht, einschließlich William de Heck. Einige Teile der Niederlande hat seine besten Akkordeonspieler im Bereich des Jazz hervorgebracht, merklich Matt Matthews und Johnny Meijer.
 
Holländische Akkordeonspieler sind auch in den Musette Stil vernarrt, der sie höchstwahrscheinlich aus Belgien her erreicht hat. Ein Experte in dieser Richtung war Frans Van Capelle. Der bekannteste holländische Akkordeonist ist wahrscheinlich Harry Mooten, der es sich selbst beigebracht hat. Arie Maasland (1908-1980), der als Malando bekannt war, spezialisierte sich auf lateinamerikanische Musik und er und sein Tango Orchester wurden mit seinem Tango "Olé Guapa" (in 1937 komponiert) berühmt. Akkordeonspieler John Woodhouse war ebenso erfolgreich bei seinem Publikum und brachte viele LP's und CD's heraus.
DIE GESCHICHTE DES AKKORDEONS IN DEN NIEDERLANDEN (website)
Das Akkordeon ist in den Niederlanden zuerst zu Beginn des Jahrhunderts aufgetaucht, wahrscheinlich hat es das Land von der deutschen Grenze her erreicht. Hauptsächlich wird es im Osten gespielt, ganz besonders in der Gegend von Achterhoekse, welches tradionell das Diatonische Akkordeon aufweist, angeführt von den Künstlern Herman Oudenampsen, Jan Klein-Hesseling, Gerrit Klompenhouwer und Hendrick Lievens. Terschelling (eine kleine Insel im Norden) hat auch einige sehr gute Musiker hervorgebracht, einschließlich William de Heck. Einige Teile der Niederlande hat seine besten Akkordeonspieler im Bereich des Jazz hervorgebracht, merklich Matt Matthews und Johnny Meijer.

Holländische Akkordeonspieler sind auch in den Musette Stil vernarrt, der sie höchstwahrscheinlich aus Belgien her erreicht hat. Ein Experte in dieser Richtung war Frans Van Capelle. Der bekannteste holländische Akkordeonist ist wahrscheinlich Harry Mooten, der es sich selbst beigebracht hat. Arie Maasland (1908-1980), der als Malando bekannt war, spezialisierte sich auf lateinamerikanische Musik und er und sein Tango Orchester wurden mit seinem Tango "Olé Guapa" (in 1937 komponiert) berühmt. Akkordeonspieler John Woodhouse war ebenso erfolgreich bei seinem Publikum und brachte viele LP's und CD's heraus.

 
 
 

Nieuws

  • 19-04-1978 00:00

    Mina Oudenampsen overleden

    Mina Oudenampsen (K.55) op 75 jarige leeftijd overleden.

  • 16-02-1976 00:00

    Waar komt de naam Oldenampsen vandaan?

    In 1976 stond deze vraag in de krant: Met 'heem' wordt 'woning'  bedoeld. (Zie Wikipedia). Bron: Leidsch Dagblad.

  • 01-01-1975 00:00

    Oudenampsen in 'Joodse oorlogsherinneringen'

    In het boek 'Joodse oorlogsherinneringen (1940-1945)' geschreven door Salomon de Jong, uitgegeven bij Wever in 1975, komt (beroeps)kapitein Oudenampsen voor. Vermoedelijk is hiermee Arnold Johan Albert Oudenampsen (K.90) bedoeld.   Bron Google Books.

  • 29-08-1974 13:51

    Roland Oldenampsen fotograaf

    Foto gemaakt t.g.v. het afscheid van de heer C.M. Kuipers als directeur van de N.V. Buitensociëteit op 29 augustus 1974; optreden van Seth Gaaikema. Bron: Regionaal archief Zutphen Fotograaf Roland Oldenampsen (M.111) Plaatsnaam Zutphen     Straatnaam CoehoornsingelFotonummer...

  • 07-11-1973 00:00

    Monique geboren

    Bron: Oudvorden Diny Oudenampsen (M.86)    

  • 30-05-1973 15:51

    Trouwdag Wim Kuenen en Diny Oudenampsen

    Trouwdag Wim Kuenen en Diny Oudenampsen (M.68). Bron: www.oudvorden.nl  

  • 17-05-1973 15:12

    Transportbedrijf Davids Roswinkel

    Transportbedrijf Davids Roswinkel Jan Davids (man van Gerda Oudenampsen (L.34)) had (met zijn zonen) een transportbedrijf in Roswinkel.  Op internet zijn veel foto's te vinden van wagens die hij gehad heeft (zie bv hier). Firma Davids, transportbedrijf. Amoroso in actie voor...

  • 14-05-1973 00:00

    Jan Davids overleden

    Op 14-5-1973 is Jan Davids overleden de echtgenoot van Gerda Davids-Oudenampsen (L.34).    

  • 14-03-1973 15:59

    Jan Loman overleden

    Jan Loman, echtgenoot van Gerritje Oudenampsen (K.53) overleden:    

  • 01-03-1971 00:00

    School met den Bijbel in Roswinkel bestaat 50 jaar

    School met den Bijbel Roswinkel bestaat 50 jaar. Zie verder school Roswinkel    

<< 33 | 34 | 35 | 36 | 37 >>

© 2019 Gert Oudenampsen

Mogelijk gemaakt door Webnode