Herman (L.65)

Herman Oudenampsen (L.65)


Accordeon speler.
Hier te beluisteren:
 
 
 
Das Akkordeon ist in den Niederlanden zuerst zu Beginn des Jahrhunderts aufgetaucht, wahrscheinlich hat es das Land von der deutschen Grenze her erreicht. Hauptsächlich wird es im Osten gespielt, ganz besonders in der Gegend von Achterhoekse, welches tradionell das Diatonische Akkordeon aufweist, angeführt von den Künstlern Herman Oudenampsen, Jan Klein-Hesseling, Gerrit Klompenhouwer und Hendrick Lievens. Terschelling (eine kleine Insel im Norden) hat auch einige sehr gute Musiker hervorgebracht, einschließlich William de Heck. Einige Teile der Niederlande hat seine besten Akkordeonspieler im Bereich des Jazz hervorgebracht, merklich Matt Matthews und Johnny Meijer.
 
Holländische Akkordeonspieler sind auch in den Musette Stil vernarrt, der sie höchstwahrscheinlich aus Belgien her erreicht hat. Ein Experte in dieser Richtung war Frans Van Capelle. Der bekannteste holländische Akkordeonist ist wahrscheinlich Harry Mooten, der es sich selbst beigebracht hat. Arie Maasland (1908-1980), der als Malando bekannt war, spezialisierte sich auf lateinamerikanische Musik und er und sein Tango Orchester wurden mit seinem Tango "Olé Guapa" (in 1937 komponiert) berühmt. Akkordeonspieler John Woodhouse war ebenso erfolgreich bei seinem Publikum und brachte viele LP's und CD's heraus.
DIE GESCHICHTE DES AKKORDEONS IN DEN NIEDERLANDEN (website)
Das Akkordeon ist in den Niederlanden zuerst zu Beginn des Jahrhunderts aufgetaucht, wahrscheinlich hat es das Land von der deutschen Grenze her erreicht. Hauptsächlich wird es im Osten gespielt, ganz besonders in der Gegend von Achterhoekse, welches tradionell das Diatonische Akkordeon aufweist, angeführt von den Künstlern Herman Oudenampsen, Jan Klein-Hesseling, Gerrit Klompenhouwer und Hendrick Lievens. Terschelling (eine kleine Insel im Norden) hat auch einige sehr gute Musiker hervorgebracht, einschließlich William de Heck. Einige Teile der Niederlande hat seine besten Akkordeonspieler im Bereich des Jazz hervorgebracht, merklich Matt Matthews und Johnny Meijer.

Holländische Akkordeonspieler sind auch in den Musette Stil vernarrt, der sie höchstwahrscheinlich aus Belgien her erreicht hat. Ein Experte in dieser Richtung war Frans Van Capelle. Der bekannteste holländische Akkordeonist ist wahrscheinlich Harry Mooten, der es sich selbst beigebracht hat. Arie Maasland (1908-1980), der als Malando bekannt war, spezialisierte sich auf lateinamerikanische Musik und er und sein Tango Orchester wurden mit seinem Tango "Olé Guapa" (in 1937 komponiert) berühmt. Akkordeonspieler John Woodhouse war ebenso erfolgreich bei seinem Publikum und brachte viele LP's und CD's heraus.

 
 
 

Nieuws

  • 24-02-1971 22:10

    Ned. Bond van Plattelandsvrouwen afdeling Vorden

    20 jarig bestaan Ned. Bond van Plattelandsvrouwen afdeling Vorden   Een groot aantal darnes van de afd. Vorden van de Ned. Bond van Plattelandsvrouwen hadden zich opgemaakt om het 20-jarig bestaan van de afdeling te vieren. Onze afdeling, aldus de presidente mevr. Jansenvan Soest in...

  • 01-04-1970 12:31

    Christelijke School te Leesten

    Christelijke School te Leesten (Warnsveld) Op de foto staan leerlingen en onderwijzend personeel van de christelijk school te Leesten omstreeks 1905 (of 1908, zie foto hieronder), enkele jaren na de oprichting van de school. De onderwijzer links is meester Bennink. De andere onderwijskracht was...

  • 01-01-1969 00:00

    Groep bejaarden in Volksheil

    Old Deep'n (Diepenheim), groep bejaarden in Volksheil in 1969. Personen: v.l.n.r.: A.J. Egbers, B.J. Oudenampsen (K.79), G.M. van Kuijk, J.W. Oldereuver of Briel, H. Knopers, G.H. Oonk, mevr. Oonk, mevr. Alink, mevr. Wegereef. Bron Mijn stad Mijn Dorp.

  • 01-01-1968 22:01

    Klassefoto met Gonnie Oudenampsen 1968

    Gonnie Oudenampsen (M.101) OLS Stedeke klas 4, plus 4 jongens van klas 5, met Meester G.H. van Ommeren, schooljaar 1967/1968. v.l.n.r.: voorste rij: Henny Roessink, Hannie Hovius, Reina Leferink, Rita Lammers, Hermien Reurink, Henri Hennink, 2e rij: Tonny Lodeweges, Erica Wegereef, Hanneke...

  • 01-01-1968 16:54

    Klassenfoto met juffrouw Oldenampsen

    Juffrouw Johanna Helena Oudenampsen-Jansen was de echtgenoot van Johan Lucas Oldenampsen (L.96). School: Prof. Casimirschool Klas van 1967 - 1968 Bron: Schoolbank (account nodig)

  • 21-02-1967 21:39

    Derkjen Oudenampsen overleden

    Derkjen Oudenampsen overleden Op 21-02-1967 is Derkjen Oudenampsen (K.19) overleden, op 75 jarige leeftijd, weduwe van R. Klein Obbink. Bron: www.oudvorden.nl      

  • 04-06-1966 21:25

    Johanna Harmina Oudenampsen 40 jaar getrouwd

    Op 04-06-1966 waren Reint Stegeman en Johanna Harmina Oudenampsen (K.93) 40 jaar getrouwd. Bron: Krant van Vorden uit 1966.

  • 22-06-1965 00:00

    Gasontploffing in woning in Emmen

    Leidsch Dagblad 22-06-1965: Het gaat hier om Hendrik Jan Oudenampsen (K.51) en zijn vrouw Trijntje Smit, en hun dochter Mieke Oudenampsen (L.38). Bron: Leiden Courant.  

  • 23-04-1965 15:11

    Maria Oudenampsen overleden

    Maria Oudenampsen (K.56) overleden.      

  • 23-03-1965 00:00

    Teunis Roeterdink en Berendina Johanna Oudenampsen 25 jaar getrouwd

    Teunis Roeterdink en Berendina Johanna Oudenampsen (L.11) 25 jaar getrouwd Bron: www.oudvorden.nl

<< 34 | 35 | 36 | 37 | 38 >>

© 2019 Gert Oudenampsen

Mogelijk gemaakt door Webnode