Viel Positives von der SCA-Jugend

28-03-2011 00:00

RHEINE Bereits zum 15. Mal begrüßte Jörg Brandhorst als Vorsitzender die anwesenden Mitglieder, insgesamt waren es 54, im Klubheim zur Jahreshauptversammlung.

Zahlreiche Mitglieder des SC Altenrheine wurden im Rahmen der Versammlung für ihre langjährige Treue zum Verein ausgezeichnet. Foto: sej

In seinem Bericht bedankte er sich zunächst bei allen Vorstandsmitgliedern, Trainern, Betreuern und Mitarbeiter des Vereins für ihr Engagement. Besonders nannte er hierbei Erika und Albert „Barny“ Berning, die unermüdlich das Klubheim leiteten. Im vergangenen Jahr zogen sich beide aus gesundheitlichen Gründen zurück.

Höhepunkte 2011

Brandhorst blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück, vor allem die Erfolge der Jugendmannschaften erwähnte der SCA-Vorsitzende. Zudem blickte er voraus auf die Höhepunkte des Jahres 2011: das internationale Pfingstturnier für F-Junioren, den 10. Channel-Triathlon, der gleichbedeutend mit den Westdeutschen Meisterschaften ist, das Stiftungsfest im September und den Silvesterlauf.

Im Anschluss stellte die 1. Kassiererin Agnes Reeker ihren Kassenbericht vor. Während der SCA im Jahre 2009 noch einen Gewinn von knapp 21 000 Euro erzielte, lag das Plus im Geschäftsjahr 2010 bei 7499,60 Euro. Gründe dafür sind u.a. die vielen Aufwendungen, die der Verein tätigte, wie die Kosten für den Spielbetrieb. Außerdem musste der SCA eine Beregnungsanlage finanzieren. Durch den Ausfall des Silvesterlaufs wegen des Wetters fehlen zudem Einnahmen.

Vorstand entlastet

Nach dem Bericht der Kassenprüfer Mike Wiesch und Uwe Spielmann wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Bei den Vorstandswahlen standen in diesem Jahr der Posten des 1. Kassierers und des Geschäftsführers zur Wahl.
Sowohl Agnes Reeker als Kassiererin, ohne die laut Brandhorst „der SC Altenrheine nichts wäre“, als auch Wolfgang Kather wurden einstimmig wiedergewählt und erhielten viel Applaus von den Anwesenden.

Ein wichtiger Punkt bei im Rahmen der Jahreshauptversammlung des SCA war sind die Ehrung der treuen Mitglieder. Vorsitzender Jörg Brandhorst zeichnete jeden persönlich aus und übergab den Jubilaren eine Ehrennadel sowie eine Urkunde.

60 Jahre im Klub

60 Jahre ist Alfons Brüggemeier im Verein. Schon ein halbes Jahrhundert SCA-Mitglied ist Karl Jürgens. Für 40-jährige Vereinstreue ehrte Brandhorst Horst Bäthker, Werner Reeker und Karl-Heinz Steggink. Gleich zwölf Altenrheiner bekamen eine silberne Nadel für 25jährige Mitgliedschaft überreicht. Einzige Frau unter den Geehrten war Heike Naberbäumer, die sich seit Jahren in der Jugendarbeit engagiert.

Kurios

Nach der Ehrung für Siegfried Kleineidam stand eine kuriose Ehrung auf dem Programm. Denn mit August und Dennis Knips, Letzterer ist aktueller Spieler der 1. Mannschaft, ehrte Jörg Brandhorst Vater und Sohn.

Ebenfalls 25 Jahre im Verein sind Christian Hopster, Ulrich Kortenhorn, Walter Maas, Herbert Noack, Markus Oudenampsen, Jürgen „Juxe“ Peters, Stefan Rötger und Herbert Stockmann.

------------------------------------------------------

Bron: https://www.ruhrnachrichten.de

Markus Oudenampsen (N.84).

 

Terug

Nieuws

  • 11-09-2016 12:10

    Merijn Oudenampsen in Buitenhof

    'De paradox van de vrijheid' --- Minister Edith Schippers gooide deze week de knuppel in het hoenderhok. In haar HJ Schoo-lezing waarschuwt ze voor de dreiging van de politieke islam, voor de kloof tussen diegenen die normen en waarden delen en diegenen die zich daarvan afkeren. We moeten de...

  • 06-09-2016 12:21

    Eva Ouden Ampsen in Doe Museum Veendam

    VEENDAM – Het werk van Eva Ouden Ampsen heeft een onmiskenbare eigen stijl. Decoratief met Japanse elementen en referenties naar de Oostenrijkse kunstenaar Gustav Klimt. Het Doe Museum in Veendam is ontzettend blij dat Eva haar prachtige werk, waar per object soms wel een jaar aan is gewerkt, voor...

  • 30-08-2016 18:00

    Open Atelier Eva Ouden Ampsen

    Eva Ouden Ampsen (M.42) is beeldend kunstenaar, ze woont en werkt in een voormalige pastorie gelegen in het Groninger Westerkwartier. Zondag 4 september a.s. OPEN ATELIER 12.00 - 17.00 u. welkom! Haar website is vernieuwd, kijk hier.

  • 21-08-2016 12:13

    Wim en Aaf Oudenampsen 60 jaar samen

    Op zondag 21 augustus hebben Wim (L.36) en Aaf gevierd dat ze 60 jaar samen zijn. Hartelijk gefeliciteerd!! 

  • 25-07-2016 19:29

    Kuieren over Ampsen

    Kuieren over Ampsen, Wandeltocht Wanneer? Woensdag     3 augustus 2016 van 13:30 tot 16:30 uur Vrijdag         12 augustus 2016 van 13:30 tot 16:30 uur Contactgegevens De Exelse Molen Oude Lochemseweg 4 7245 VJ Laren...

  • 16-07-2016 19:36

    Het eerste openluchtspel van de Laornse Spöllers

    In editie nummer 4 van Laren! Magazine stond een interview met de bestuursleden van de Laornse Spollers. Hierin vertelde zij meer over het aankomende openluchtspel. Lees hier het gehele interview. Liever de digitale versie bekijken van het magazine? Klik dan hier!    “IN ’T LAORNSE...

  • 14-07-2016 16:36

    Herinneringen van Wijhese kwajongens

    Berend Maten (1860 – 1921) heeft zijn jeugd in Wijhe doorgebracht. In 1920 publiceerde bij hij zijn jeugdherinneringen aan dit dorp. Hij deed dat in de streektaal, het dialect van Wijhe/Wieje. De spelling van het dialect is van Berend zelf en intact gelaten. De naam "Krielhaene"is de bijnaam van...

  • 17-06-2016 20:21

    Riek Oldenampsen te Peele

    Een foto gevonden van Riek Oldenampsen te Peele: Riek was de vrouw van Albert Gerrit Johan Oldenampsen (L.79) uit Eibergen.

  • 16-06-2016 21:10

    Overstag

    Overstag Op de site onderzoekoverijssel kwam ik een oude advertentie tegen van Overstag, een uitnodiging voor een optredenop 24 mei 1985 in Hardenberg. Mooie herinnerigen! Zie bericht, en info over Overstag.

  • 15-06-2016 21:06

    Veldwachter F.J. Oudenampsen

    Met hulp van Wim Jansen, lid genealogiecommissie Oud Vorden kon T.J. Oudenampsen uit de Vordense Kronyck worden gevonden als Frederik Jan Oudenampsen. T.J. moet een verschrijving zijn van F.J. Zie F.J. Oudenampsen. Zie Bericht over Vordense Kronyck.  

<< 14 | 15 | 16 | 17 | 18 >>

© 2019 Gert Oudenampsen

Mogelijk gemaakt door Webnode