Viel Positives von der SCA-Jugend

28-03-2011 00:00

RHEINE Bereits zum 15. Mal begrüßte Jörg Brandhorst als Vorsitzender die anwesenden Mitglieder, insgesamt waren es 54, im Klubheim zur Jahreshauptversammlung.

Zahlreiche Mitglieder des SC Altenrheine wurden im Rahmen der Versammlung für ihre langjährige Treue zum Verein ausgezeichnet. Foto: sej

In seinem Bericht bedankte er sich zunächst bei allen Vorstandsmitgliedern, Trainern, Betreuern und Mitarbeiter des Vereins für ihr Engagement. Besonders nannte er hierbei Erika und Albert „Barny“ Berning, die unermüdlich das Klubheim leiteten. Im vergangenen Jahr zogen sich beide aus gesundheitlichen Gründen zurück.

Höhepunkte 2011

Brandhorst blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück, vor allem die Erfolge der Jugendmannschaften erwähnte der SCA-Vorsitzende. Zudem blickte er voraus auf die Höhepunkte des Jahres 2011: das internationale Pfingstturnier für F-Junioren, den 10. Channel-Triathlon, der gleichbedeutend mit den Westdeutschen Meisterschaften ist, das Stiftungsfest im September und den Silvesterlauf.

Im Anschluss stellte die 1. Kassiererin Agnes Reeker ihren Kassenbericht vor. Während der SCA im Jahre 2009 noch einen Gewinn von knapp 21 000 Euro erzielte, lag das Plus im Geschäftsjahr 2010 bei 7499,60 Euro. Gründe dafür sind u.a. die vielen Aufwendungen, die der Verein tätigte, wie die Kosten für den Spielbetrieb. Außerdem musste der SCA eine Beregnungsanlage finanzieren. Durch den Ausfall des Silvesterlaufs wegen des Wetters fehlen zudem Einnahmen.

Vorstand entlastet

Nach dem Bericht der Kassenprüfer Mike Wiesch und Uwe Spielmann wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Bei den Vorstandswahlen standen in diesem Jahr der Posten des 1. Kassierers und des Geschäftsführers zur Wahl.
Sowohl Agnes Reeker als Kassiererin, ohne die laut Brandhorst „der SC Altenrheine nichts wäre“, als auch Wolfgang Kather wurden einstimmig wiedergewählt und erhielten viel Applaus von den Anwesenden.

Ein wichtiger Punkt bei im Rahmen der Jahreshauptversammlung des SCA war sind die Ehrung der treuen Mitglieder. Vorsitzender Jörg Brandhorst zeichnete jeden persönlich aus und übergab den Jubilaren eine Ehrennadel sowie eine Urkunde.

60 Jahre im Klub

60 Jahre ist Alfons Brüggemeier im Verein. Schon ein halbes Jahrhundert SCA-Mitglied ist Karl Jürgens. Für 40-jährige Vereinstreue ehrte Brandhorst Horst Bäthker, Werner Reeker und Karl-Heinz Steggink. Gleich zwölf Altenrheiner bekamen eine silberne Nadel für 25jährige Mitgliedschaft überreicht. Einzige Frau unter den Geehrten war Heike Naberbäumer, die sich seit Jahren in der Jugendarbeit engagiert.

Kurios

Nach der Ehrung für Siegfried Kleineidam stand eine kuriose Ehrung auf dem Programm. Denn mit August und Dennis Knips, Letzterer ist aktueller Spieler der 1. Mannschaft, ehrte Jörg Brandhorst Vater und Sohn.

Ebenfalls 25 Jahre im Verein sind Christian Hopster, Ulrich Kortenhorn, Walter Maas, Herbert Noack, Markus Oudenampsen, Jürgen „Juxe“ Peters, Stefan Rötger und Herbert Stockmann.

------------------------------------------------------

Bron: https://www.ruhrnachrichten.de

Markus Oudenampsen (N.84).

 

Terug

Nieuws

  • 07-05-2020 16:25

    Open brief aan Mark Rutte

    Mark Rutte, ik hoor je dingen zeggen die gewoon niet kloppen. Stop deze waanzin! Het virus wordt niet overgedragen via zweetdruppels! Wij zijn de preventieve gezondheidszorg van Nederland en kunnen veilig en verantwoord open.\ Lieve allemaal en beste Mark Rutte, Hoop, verwachting, wens, maar...

  • 11-04-2020 08:13

    Hoe beleefde Nettelhorst de bevrijding (video)

    NETTELHORST/LOCHEM – In de reeks video’s over de bevrijding van kernen in de gemeente Lochem is nu een aflevering over Nettelhorst verschenen. Hier vertelt Frederik Smit (91) zijn verhaal aan Imme Oudenampsen. Frederik Smit was 12 jaar toen de oorlog uitbrak. Imme Oudenampsen probeert zich in te...

  • 19-03-2020 19:08

    Het caronavirus: leren van mieren

    Jan-Peter Oudenampsen (N.27) legt uit waarom mieren zo'n mooi voorbeeld voor ons zijn, juist ook in deze tijd. Klik op de foto.

  • 15-03-2020 00:00

    Antonia Johanna Oudenampsen overleden

    Antonia Johanna Oudenampsen (M.79) Overleden op 15 maart 2020 te Apeldoorn Bron: Mensenlinq.

  • 29-02-2020 16:07

    50-jarige Gemeentebelangen bedankt nestors van de partij

    De 'oude garde' van GB, met (vllnr): Wim Ruiterkamp, Rieky Groot Wesseldijk, Henk Oudenampsen, Gerrit Leferink en Jan Esselink (foto: LochemsNieuws) BARCHEM/LOCHEM – De Vereniging Gemeentebelangen (GB) wordt 50 jaar. Ondanks een aantal akkefietjes is de ooit in Barchem ontstane lokale partij een...

  • 20-02-2020 00:00

    Biologische sector in preventiemodus

    De biologische varkenshouderij zich goed kunnen wapenen tegen de insleep van Afrikaanse varkenspest (AVP). Naast preventieve maatregelen op de varkensbedrijven is ook gewerkt aan het onder voorwaarden toelaten van ontsmettingsmiddelen die effectief zijn tegen het AVP-virus. De dreiging van...

  • 01-01-2020 20:12

    Annemieke Oudenampsen overleden

    Annemiek Oudenampsen (N.14) is op 1 januari 2020 overleden. Ze is bijna 51 jaar oud geworden. Bron: Mensenlinq.  

  • 08-12-2019 13:44

    Bram Oudenampsen in Holland van Boven bij SBS6

    Het SBS6-programma ‘Holland van Boven’ maakte op het kantoor van het NBG een reportage. Aan het woord komt o.a. Bram Oudenampsen (N.31). Bron: Vimeo.com (fragment van ca 2 minuten). Klik op foto om te kijken.  

  • 02-12-2019 20:48

    Boeddhisten beter dan appartementen

    Parochianen in Afferden blij met nieuwe kerkbestemming. In het Gelderse Afferden werd de katholieke kerk in 2017 verkocht aan boeddhisten uit Thailand. Parochianen zijn blij met de nieuwe eigenaren. ,,Ze investeren enorm veel tijd en energie in het dorp.’’ Toen de boeddhistische monniken voor...

  • 14-09-2019 22:41

    Larense kermis 2019

    Van 6-9 september was in Laren de jaarlijkse kermis.  Dit T-shirt is op de kermis aangetroffen! Tekst spreekt voor zich :). Zie verder de website, of de Fac ebook pagina van de Larense Kermis: Dank je wel Henk 'Brummen' voor het opsturen!  

<< 7 | 8 | 9 | 10 | 11 >>

© 2019 Gert Oudenampsen

Mogelijk gemaakt door Webnode